Benno - Die Geschichte hinter Benno, dem Klima-Eisbären

Precht und Lanz

Die Entstehungsgeschichte von Benno, dem Pfälzer Klima-Eisbär, ist ebenso originell wie inspirierend. Alles begann an einem Tag, als ich einem Podcast von Richard David Precht lauschte, in dem er zusammen mit Markus Lanz über das wichtige Thema Klimaschutz diskutierte. Inmitten der tiefgreifenden Gespräche erwähnte Precht die "Eisscholle" – ein Bild, das sofort meine Aufmerksamkeit erregte. Doch in meinem Kopf verwandelte sich die Eisscholle unerwartet in eine "Eisschorle". Diese Wortspielerei ließ mich nicht mehr los.

Der Pfälzer und seine Weinschorle

Nach 22 Jahren, die ich in der Pfalz verbracht hatte (mittlerweile in Badener Land wohnend, aber in Nähe zur Pfalz) – und immer noch eng verbunden mit der Pfalz und ihrer Kultur –, kam mir die Idee: Was wäre, wenn man dieses Wortspiel nutzen könnte, um die heiß geliebte Weinschorle in einen neuen Kontext zu setzen? Die Weinschorle, ein Getränk, das in der Pfalz fast schon Kultstatus genießt, als Mittel, um den Klimaschutz auf humorvolle und zugängliche Weise näherzubringen.

Die Idee

So entstand die Vision von Benno, dem Eisbären, der nicht auf einer Eisscholle, sondern auf einer Schorle treibt. Mit dieser Idee wollte ich zwei Welten zusammenbringen: die unbeschwerte Freude am Genuss einer guten Schorle und das ernste und dringliche Thema des Klimaschutzes. Benno sollte als charmantes und liebenswertes Maskottchen dienen, um die Pfälzer und darüber hinaus auf das Schmelzen der Polkappen und die Notwendigkeit von umweltschonenden Maßnahmen aufmerksam zu machen.

 

Lenny – Der kleine Neffe mit der großen Mission

Doch die Idee wuchs weiter. Denn Klimaschutz betrifft nicht nur Erwachsene – ganz im Gegenteil. Wenn wir etwas verändern wollen, müssen wir bei den Kleinsten anfangen. Und da Benno als Schorle-liebender Bär eher auf die Großen zugeschnitten ist, wurde schnell klar: Es braucht Verstärkung.

So kam Lenny ins Spiel – Bennos neugieriger Neffe, der die Welt entdecken will. Lenny trinkt keine Schorle, sondern stellt viele Fragen. Er schaut mit großen Augen auf die Welt, wundert sich über Müll in der Natur, abgeholzte Wälder und warme Winter. Und er will verstehen, warum das alles passiert.

Mit Lenny beginnt eine neue Geschichte: kindgerecht, ehrlich und mit viel Herz. Er spricht nicht über Verzicht, sondern über Möglichkeiten. Nicht über Angst, sondern über Hoffnung. Und er zeigt, dass auch kleine Pfoten große Spuren hinterlassen können – für eine Welt, die bleibt.

Eine Einladung

Benno und Lenny sind mehr als nur Figuren. Sie sind ein Anfang. Ein Anfang für Geschichten, Lernmaterialien, Aktionen, Gespräche – und vielleicht eine neue Haltung. Ich stehe mit diesem Projekt noch ganz am Anfang. Aber ich bin gespannt, welche Türen sich öffnen – und wer mitmacht. Für die Pfalz. Für den Planeten. Für eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten können.

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.